Ferme La Lizerne

Alice Giclat et François  Devenoge

Rue du Village 16

1304 Dizy

www.fermelalizerne.ch

078 640 67 67

Ferme familiale transmise de génération en génération. Elle est aujourd’hui gérée par Alice et François (frère et soeur) ainsi que leur conjoint Silvana et Fabien.

Le domaine compte 65 hectares en Bio avec vaches et chèvres laitières, un troupeau de vaches Highland ainsi que ânes, chevaux, poules et cochons.

La production de légumes et la vente directe sont aussi une activité quotidienne à la ferme.

Personnes accueillies : 

-école à la ferme

-Journée découverte pour enfants

-Time out

-placement d’un jour

-enfants

-jeunes adultes

-retraités

Lichtblick 365 – Auszeithof

Film vom Hof: https://vimeo.com/89964605

Andreas Flühler-Fuchs
Ennetdornen 1
6063 Stalden
079 210 09 87
fluehler-fuchs@bluewin.ch

Die spezifische pädagogische Betreuung auf dem Hof Enetdornen nach dem Modell Lichtblick zeichnet sich durch sieben Besonderheiten aus:

  • Die strenge Klausur zu zweit in der abgelegenen Schwendeli Hütte zu Beginn der Betreuung ergibt eine gute Basis für die Weiterarbeit.
  • Dass Andreas Flühler-Fuchs hundert Prozent seiner Arbeitszeit für die Betreuungsarbeit einsetzen kann, garantiert deren hohe Qualität.
  • Dass ein Jugendlicher für die Ausführung von Arbeiten die Zeit zur Verfügung bekommt, die er braucht, gibt ihm die Möglichkeit, sich in seinem eigenen Tempo individuell zu entwickeln.
  • Dem Landwirtschaftsbetrieb ist eine Sägerei angegliedert, was die Vielfalt der Arbeiten beträchtlich erweitert.
  • Das differenzierte Homeschooling ermöglicht, Wissens- und Verhaltensdefizite von Jugendlichen auszugleichen.
  • Die Unterstützung durch Familienmitglieder im Adoleszenz-Alter erhöht die Effizienz der Betreuungsarbeit.
  • Die ständige Weiterentwicklung der Betreuungsqualität durch Einbezug von Erkenntnissen sowohl aus der praktischen Erfahrung als auch aus der Wissenschaft garantiert ein hohes Niveau der pädagogischen Betreuungsarbeit Lichtblick.

Film vom Hof: https://vimeo.com/89964605

Konzept Lichtblick

Zielgruppe:

  • Jugendliche
  • junge Erwachsene
  • Erwachsene

Tierhof Mühleweg

Karin und Christian Wyss
Untermühleweg 13
3464 Schmidigen – Mühleweg
info@tierhof-muehleweg.ch
www.tierhof-mühleweg.ch


Tiergestützte Therapie, grosser Garten, Selbstversorgung, kleine Landwirtschaft und Wald

Dass das Leben mit der Natur und Tieren die geistige und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden fördert wurde schon oft erforscht und belegt.

Menschen aller Art dürfen sich bei uns erholen, auftanken und an ihren Zielen arbeiten. Wo immer möglich begleiten und unterstützen wir sie dabei.

Tiere sind sehr zentral und begleiten den Alltag. Spaziergänge mit Eseln, Kutschenfahrten mit den Pferden, Kuscheln mit Ziegen, Eier einsammeln bei den Hühnern, schnattern mit den Enten, füttern, pflegen und betreuen gehören zu den Alltagsgeschäften.

Für kreative Gäste steht ein Werkraum zur Verfügung wo Ideen zu handfesten Objekten umgewandelt werden können.

Wir arbeiten Ressourcen- und Zielorientiert mit unseren Gästen

Zielgruppe:

  • Erwachsene
  • junge Erwachsene
  • Senioren
  • Erwachsene mit leicht psychischer Beeinträchtigung

Ab sofort (Februar 2022): Tagesstrukturplatz frei

Ab Juni 2022: Betreuungsplatz frei