Hof Auszeit – begleitet

Sandra Buchser
„Strazza“
8894 Flumserberg Saxli

Info@auszeit-begleitet.ch

http://www.auszeit-begleitet.ch

Zielgruppe

Erwachsene

Beschrieb

Persönliche Krisen, Lebensübergänge, herausfordernde Veränderungen und Situationen begleiten uns ein Leben lang. Manchmal stecken wir fest, sind erschöpft und brauchen einen Rückzugsort sowie eine Begleitung um eine herausfordernde Situation zu meistern.
Meine Arbeit beruht auf dem Bewusstsein, dass jeder Mensch selbst im Besitz der besten Lösung ist. Die Natur dient uns als Lernraum, als Lehrmeisterin, als Bühne für seelische und körperliche Arbeit.

Auszeit, Übergangs- und Ferienplatz:
Eine Auszeit soll neue Räume für Entwicklung schaffen, in welchen sich die Menschen neu Erfahren können. So kann es gelingen tief verwurzelte Glaubenssätze aufzubrechen und durch Neue, positive zu ersetzen. Auseinandersetzung mit den eigenen Ressourcen und Schwächen, die Persönlichkeit und die Selbstwirksamkeit durch Erfolgserlebnisse stärken, das sind die zentralen Arbeiten. Als dipl. Sozial- und Erlebnispädagogin NDS HF bringe ich Fachwissen mit um Dich ein Stück Deines Weges zu begleiten und mit Dir abseits der bekannten Wege noch Unbekanntes zu entdecken. Eine erlebnispädagogische Auszeitbegleitung orientiert sich an den Fähigkeiten und Kompetenzen der begleiteten Menschen. Die Grundhaltung basiert auf dem lösungs-, ressourcen- und handlungsorientierten Ansatz sowie dem systemischen Verständnis.  Sie eignet sich überall dort, wo Menschen in ihrer Entwicklung weiterkommen wollen, wo Entscheidungen anstehen, wo Blockaden oder ein Bedürfnis nach Klarheit über persönliche Ziele angesagt sind.

Unterkunft:
Kleiner aber feiner Bauwagen, liebevoll und ökologisch renoviert, mit Solarstrom und kleiner Kochgelegenheit, am Waldrand mit Blick auf die Churfirsten. Ganzjährig bewohnbar, gut isoliert, kleiner Holzofen (inkl. Holz) und sep. Badezimmer im Haupthaus vorhanden. Das «Wald-Wägeli» bietet dir einen Rückzugsort, fernab vom Alltag und doch nicht ganz allein. Die «Strazza» ist belebt von Eseln, Pfauen, Enten, Hühnern, Wollschweine, Katzen und Hunde sowie von zwei Menschen. Der Hof ist alleinstehend, umgeben von Wald und eindrücklicher Landschaft. Das Skigebiet Flumserberg und die Tamina Therme in Bad Ragaz sind mit dem Auto in 20Min. erreichbar zudem gibt es viele Wandermöglichkeiten von hier aus.

Unterkunft für Rückzug & Genesung:
Jetzt in der beginnenden Herbst und bald Winterzeit, ist das „Wald-Wägeli“ vorallem einRückzugsort. Ein heimeliger Ort zum Ruhen, Lesen, Malen, Schreiben, Musizieren, etc.. Auf kleinem Raum am Waldrand, mit grossen Fernstern und Blick auf die Berge, kannst du Deine Grundbedürfnisse wie Wärme, Essen und Wohlbefinden abdecken und Dich ansonsten nur auf Dich & Dein Wohl konzentrieren.

Fakten:
Das „Wald-Wägeli“ ist.. – atmungsaktiv isoliert & ökologisch gebaut
– verfügt über einen Holzofen und einen 2er Gasherd
– Grundeinrichtung Gewürze u. Öl zum Kochen sind vorhanden
– verfügt über Solarstrom (Licht und 2 USB Ladeanschlüsse)
– Das Trinkwasser muss getragen werden, ca. 50m.
– Komposttoi befindet sich hinter dem Wägeli
– Dusche, Abwaschbecken und Waschmaschine sind ca. 50m entfernt
– Mithilfe auf dem Hof ist möglich, nach Absprache

Mehr Informationen findest Du auf der Webseite www.auszeit-begleitet.ch

Demeterhof Moser

Sybille Moser und Claudio Protopapa

Dorf 71

3434 Landiswil

079 137 64 63

mach@wyterso.ch

Wyter so HOME

Zielgruppe

Junge und Erwachsene

Auszeit/ Eingliederung/Ferien/Betreuung/Tagesstruktur/Bildung/Arbeitsintegration/Ausbildung etc. Eingliederung Burnout/ Tagesstruktur

Wir bieten tagesstrukturierte Aufenthalte oder Wochenplätze für Menschen an, die unter Burnout-Symptomen leiden oder deswegen gerade aus einer Klinik ausgetreten sind. Unsere Gäste wünschen sich auf unserem Hof die Möglichkeit zur weiteren Rekonvaleszenz, da sie nicht direkt wieder mit vollem Pensum in den Arbeitsalltag einsteigen möchten oder können.

Unser Ziel ist, eine Stabilisierung der gesundheitlichen Situation zu unterstützen. Wir bieten einen Rahmen, damit unsere Gäste immer wieder zu sich finden, neue Kraft und Zuversicht tanken könnnen. Der Demeterhof Moser bietet für Burnout erkrankte Menschen eine individuell angepasste Tagesstruktur an.

Diese kann über einzelne oder mehrere Tage pro Woche geplant werden und mehrere Wochen oder Monate dauern.  Auf Anfrage können unsere Gäste auch die eigenen Kleinkinder mitnehmen.

Wellnesshof Chalberweid

Wellnesshof Chalberweid

Karin Montigel

Chalberweid 229

3068 Utzigen

Info@wellnesshof-chalberweid.ch

www.wellnesshof-chalberweid.ch

Die Chalberweid ist ein kleiner Hof, extensiv betrieben, im Sommer gleich einer Alp mit den weidenden Zebus. Ideal gelegen zum Wandern und Velofahren. Abgeschieden mitten in der Natur, sehr ruhig gelegen

Kein ÖV-Anschluss

Kinder/Erwachsen/ junge Erwachsen/Senioren

zur Betreuung vorzugsweise ältere Personen mit beginnender oder leichter Demenz, geistig Behinderte,

Auszeit Leute nach Burn-out, Ferien/Erholung zur Entlastung von Angehörigen oder nach einem Spitalaufenthalt.

einfach so, Wellnessangebot geniessen, Sport treiben

nur Nichtraucher

Tierhof Mühleweg

Karin und Christian Wyss
Untermühleweg 13
3464 Schmidigen – Mühleweg
info@tierhof-muehleweg.ch
www.tierhof-mühleweg.ch


Tiergestützte Therapie, grosser Garten, Selbstversorgung, kleine Landwirtschaft und Wald

Dass das Leben mit der Natur und Tieren die geistige und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden fördert wurde schon oft erforscht und belegt.

Menschen aller Art dürfen sich bei uns erholen, auftanken und an ihren Zielen arbeiten. Wo immer möglich begleiten und unterstützen wir sie dabei.

Tiere sind sehr zentral und begleiten den Alltag. Spaziergänge mit Eseln, Kutschenfahrten mit den Pferden, Kuscheln mit Ziegen, Eier einsammeln bei den Hühnern, schnattern mit den Enten, füttern, pflegen und betreuen gehören zu den Alltagsgeschäften.

Für kreative Gäste steht ein Werkraum zur Verfügung wo Ideen zu handfesten Objekten umgewandelt werden können.

Wir arbeiten Ressourcen- und Zielorientiert mit unseren Gästen

Zielgruppe:

  • Erwachsene
  • junge Erwachsene
  • Senioren
  • Erwachsene mit leicht psychischer Beeinträchtigung

Ab sofort (Februar 2022): Tagesstrukturplatz frei

Ab Juni 2022: Betreuungsplatz frei