Chronehof

Helene & Jürg Reicherter

Herremad 2

9467 Frümsen

jhreicherter@bluewin.ch

https://www.chronehof.ch

Landwirtschaftsbetrieb mit Mutterkuhhaltung in wunderschöner Umgebung, Familienanschluss, sinnvolle Tätigkeitsfelder für Tagesstruktur, individuelle Betreuung oder Begleitung

Zielgruppe:

Männer und Frauen ab 18 Jahren

   – mit psychischen Erkrankungen

   – mit einer Suchtmittelabhängigkeit nach dem Entzug

   – nach Klinikaufenthalt

   – ältere Menschen, die individuelle Betreuung benötigen

   – Mutter mit Kind

Wielandleben

Salome und Thom

Grub 235
3538 Röthenbach

Mobile: +41 78 876 86 52

Betreutes Wohnen / Betreute Tagesstruktur / Betreute Ferien auf dem Hof / Betreute Wochenende auf dem Hof/ Time Out / Entlastungen

Tagesstrukturplatz frei (ab Februar 2022)

Freier Platz ab Juni (betreutes Wohnen)

Wir freuen uns über Deine Anfrage. 

Dein Wielandleben Team 

info@wielandleben.ch | www.wielandleben.ch facebook.com/wielandleben | pinterest.com/wielandleben | twitter.com/wielandleben instagram.com/wielandleben | TripAdvisor BNB

Bi-ma-wo

Marguerite Ndo Eba-Fischer und Patrick T. Fischer

Obere Hueb 6

8413 Neftenbach

maguy.ndoeba@bi-ma-wo.ch

Bimawo will Jugendlichen und jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebensituationen Möglich­keiten für Wohn- und Tagesstrukturen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen anbieten. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit zielen wir auf Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit und (Re-)Integration im lebenspraktischen Alltag.

Hof Diepigen

Familie

Emmenegger Luzia und David Dorta

Diepigen 2

6074 Giswil

hof@diepigen.ch

https://www.diepigen.ch

Wir betreiben einen kleineren Berglandwirtschaftsbetrieb mit viel Selbstversorgung: Obstgarten, Gemüseanbau, Wald, Milchkühe, Ziegen, Esel, Schweine, Enten und Hühner. Nebst einem lebendigen, gesunden Hoforganismus ist es uns ein grosses Anliegen, den Naturraum Hof auch anderen Menschen zugänglich zu machen. Der Hof Diepigen ist ein Ort der Begegnung und Zusammenleben von Mensch-Tier-Natur.
Wir sehen dieses Zusammenleben und die Arbeit mit dem Boden, den Pflanzen und den Tieren als sehr heilsam und zu-sich-selbst-führend. Wir begleiten die Menschen im natürlichen Lebensrhythmus und dem bäuerlichen Lebensalltag.

Zielgruppe:

  • Kinder
  • Jugendliche / junge Erwachsene
  • Erwachsene
  • Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung
  • Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (gute Mobilität)

Angebot:

  • Tagesstruktur
  • Arbeitsintegration
  • Wochenend- und Ferienbetreuung
  • Notfallplatzierungen
  • Auszeit und Naturzeit
  • Erlebnispädagogik